Das venöse System in der Phytotherapie
Heilpflanzen zur Unterstützung, wenn wir älter werden
Online - Fortbildung Phytotherapie
Montag, 17.11.2025, 19.30 - 21 Uhr
Foto: C. Titzmann
Worüber wollen wir sprechen?
Venen leiten das sauerstoffarme Blut aus ALLEN Organen zurück zum Herzen - dort wird es über den Herz- / Lungenkreislauf „ausgeatmet“ und neu angereichert mit Sauerstoff - Wow! 1000 Möglichkeiten der Beschwerden, Dysfunktionen, Erkrankungen.
Wir beschäftigen uns, nach einem Überblick, intensiv mit den Krampfadern: Ursachen, Symptome, allgemeine Maßnahmen und dann natürlich ausführlich mit der Phytotherapie dazu. Heilpflanzen zur Gefäßpflege, Leberentlastung, Herz- und Bindegewebemittel plus eine Monografie des Ruscus aculeatus, dem stechenden Mäusedorn, erwarten euch.
„Ich freue mich auf eure Teilnahme und auf kollegialen Austausch!“
Cornelia Titzmann
Referentin
Cornelia Titzmann, Heilpraktikerin
Cornelia Titzmann arbeitet seit 1987 mit dem Schwerpunkt Pflanzenheilkunde als Heilpraktikerin in eigener Praxis. Viele Jahre Dozentinnentätigkeit für Phytotherapie u.a. an der selbstverwalteten Heilpraktiker-Schule Berlin zeichnen sie als Phyto-Expertin mit viel Humor aus. Sie war Mitinitiatorin und Schulleiterin des Instituts für Phytotherapie (IfP) in Berlin.
www.corneliatitzmann.de
https://www.facebook.com/Naturheilpraxis-Cornelia-Titzmann-299110400232219
Kosten
- Mitfrauen und Förderinnen:
1. Kostendeckender-Beitrag: Ich zahle den vollen Preis: 30 €
2. Soli-Beitrag: Ich zahle: 40 €
3. Basis-Beitrag: Ich kann gerade nicht mehr zahlen oder bin HP in Ausbildung: 25 € - Nicht-Mitfrauen:
Beitrag: 50 €
Teilnahme berechtigt sind
- Mitfrauen
- alle Heilpraktikerinnen* und Heilpraktiker-Anwärterinnen*
Freitag, 14.11.2025, 18 Uhr
Abmeldebedingungen
- Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung (Datum 02.11.25) wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % berechnet.
- Ab dem 14. Tag vor der Veranstaltung ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.
- Ab 14 Tage vor der Veranstaltung entfällt das Widerrufsrecht.
Hinweise:
- maximale Teilnehmerinnenzahl: 40
- Die Fortbildung wird nicht aufgezeichnet.
Informationen:
Heike Brunner, LACHESIS-Bildungsbeauftragte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalterin:
LACHESIS e.V. - Berufsverband für Heilpraktikerinnen
Geschäftsstelle: Anna Bluhm, Erzhäuser Str. 41, 64291 Darmstadt
Tel. 06150-1709010, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtliches - es gelten unsere: