Login

Frauengesundheit

Hier finden Sie verschiedene Beiträge zum Thema Frauengesundheit.

Mitfrauen finden hier nach dem einloggen (oben) einige Beiträge mehr.

 


 

Kampagne: Hilfe nach Vergewaltigung

bffAm 26.06.23 startete die Kampagne: #HilfenachVergewaltigung des bff
(Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - Frauen gegen Gewalt e.V.).

Wir, der Berufsverband für Heilpraktikerinnen LACHESIS und der feministische Verein zur Förderung der Frauengesundheit und ganzheitlichen Heilkunde - Lachesis e.V., schließen uns den Forderungen an und unterstützen die Kampagne.

Der bff fordert dringenden Handlungsbedarf bei der medizinischen Versorgung von Betroffenen sexualisierter Gewalt, die Kernpunkte sind:

Weiterlesen ...

Internationaler Frauentag

Berlin, 6.3.2023.
Zum internationalen Frauen*kampftag am 8. März ruft das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gemeinsam mit den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie der überparteilichen Fraueninitiative “Berlin - Stadt der Frauen e.V.” zum Protest auf. Die Demo, die von GEW und ver.di organisiert wird, startet um 13 Uhr am Invalidenpark (Nähe Charité) in Berlin. Um 15.30 Uhr schließt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung mit einer Kundgebung auf dem Bebelplatz an, wo die Demo endet. Unter dem Motto FRIEDEN – FREIHEIT – SELBSTBESTIMMUNG und FAIRE ARBEIT sprechen Redner*innen aus Afghanistan, Iran, USA, Polen, Spanien und Deutschland zu den unteren Themenschwerpunkten.

Weiterlesen ...

Fundamentalistische Abtreibungsgegner spielen mit dem Feuer

In Dortmund hat am 2. November 2022 die Ärztin Gabie Raven eine Tagesklinik zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen eröffnet.
Bereits im Vorfeld gab es massive Versuche, die Ärztin selbst und den Vermieter der Räumlichkeiten, die R&V- Versicherung, unter Druck zu setzen.
Pro Choice Deutschland e.V. hat dazu eine Presseerklärung veröffentlicht.

Weiterlesen ...

Material zur Präsentation des Netzwerks Care Revolution

Die Freiburger Ortsgruppe hat Vorlagen zur Präsentation von Infotafeln erstellt. Eine Tafel besteht aus 8 DIN A4-Blättern, die auf eine DIN A1-Tafel geklebt werden – in Freiburg das übliche Format für die Werbung an Straßenbahnhaltestellen, aber sicher auch in anderen Städten gut auffindbar. Diese können für Aktionen genutzt werden.

Weiterlesen ...

Für freien Zugang zu Informationen - Ein Update zum § 219 a

Kristina Hänel wurde die Veröffentlichung von Informationen zum Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs auf ihrer Homepage per Gerichtsbeschluss nach § 219 a am 19.1.21 verboten. Da aber alle anderen Personen diese Informationen veröffentlichen dürfen, gibt es nun Informationsseiten, die möglichst vielfältig geteilt werden sollten.

Das Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung hat eine Solidaritätserklärung verfasst, dort findet ihr alle relevanten Links:

Weiterlesen ...