Login

Fachgruppe Lehrerinnen

Viele von uns sind nicht nur Heilpraktikerinnen, sondern darüber hinaus auch Lehrerinnen, da wir unser Wissen weiter geben, Kurse anleiten, mit Gruppen arbeiten. Manche von uns sind zur Lehrenden berufen und machen das von Anfang an, andere bauen sich während ihres Praxisaufbaus ein zweites Standbein als Kursleiterin auf, und wieder andere haben das Bedürfnis, nach vielen Jahren der Heilarbeit, ihr Wissen weiter zu geben.
In unterschiedlichen Stadien unseres beruflichen Lebens finden wir uns als Lehrerinnen zusammen. Das Lehren verbindet uns – und vor allem auch das Lehren mit den Ethikansprüchen und Werten von LACHESIS im Hintergrund:

Als Mitfrauen von LACHESIS schöpfen wir beim Heilen und in der Lehre der Heilkunst aus unserem Wissen, unserer Liebe und Inspiration.
Wir achten im Miteinander die Würde jeder/jedes Einzelnen.
Wir ehren den Zyklus von Werden, Wachsen und Vergehen.

Dabei begegnen wir einander achtsam im Spannungsfeld von Eigen-Macht und Demut.
Wir würdigen die Ursprünge unserer Heilkünste, gleichermaßen Altes wie neues Wissen in seiner Kostbarkeit und machen es für den heilenden Prozess nutzbar.
Wir bewahren unsere Kompetenzen und unser Wissen auch für zukünftige Generationen.
Wir handeln im Bewusstsein weiblicher Kraft und Autorität.
Wir benennen die Lebensrealitäten von Frauen.
Weibliches Begehren, Bedürfnisse und Ressourcen zu stärken, erweitert die eigenen Handlungskompetenzen und ermöglicht solidarisches Handeln.
Zum Selbstverständnis der Mitfrauen von Lachesis gehört es, geschlechtsspezifische Aspekte von Heilweisen zu erforschen, zu vertiefen und anzuwenden.
(Auszug aus dem Wertepapier von LACHESIS)

Bei unseren Treffen geht es um folgende Themen:

  • Welche Formen von Lehre/Ausbildung/Schule braucht es heute?
  • Welche Bedürfnisse habe ich als Lehrerin – welche die Schülerin?
  • Wo stehen wir Feministinnen heute? Wo gehen wir hin?
  • Wie sorge ich für mich selbst/Ressourcenpflege?
  • Kollegiale Intervision
  • Vernetzung/gemeinsames Werben

 

Diese Fachgruppe ruht zur Zeit.